Die alte Stadt Polonnaruwa ist einer der vielen kulturellen Schätze Sri Lankas. Im 11. und 12. Jahrhundert war sie Hauptstadt des zweitältesten Königreichs und wird seit 1982 als UNESCO-Weltkulturerbestätte geführt. Im archäologischen Park befinden sich jede Menge Ruinen von Tempeln, Stupas und dem königlichen Palast, die von dir entdeckt werden wollen.

Im Osten des Kulturdreiecks befindet sich die alte Stadt Polonnaruwa, von Dambulla aus dauert die Fahrt etwa eine Stunde und 20 Minuten. Da die verschiedenen Ruinen weitläufig über das Areal verteilt sind, solltest du mobil sein. Eine Erkundung zu Fuß ist nicht zu empfehlen. Entweder hast du ohnehin schon einen Fahrer, der dich nach Polonnaruwa gebracht hat, bist auf eigene Faust mit dem Roller oder Tuk Tuk unterwegs oder du leihst dir am Eingang des archäologischen Parks ein Fahrrad aus. Hier stehen dir jede Menge Möglichkeiten offen, um den Ort flexibel zu erkunden.

Gal Vihara
Eine der bei Touristen beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Polonnaruwa ist Gal Vihara, ein großartiger Felsentempel. Vier riesige Buddha Statuen wurden in eine einzige Granitfelswand gehauen und zeigen eindrucksvoll die buddhistische Kunst längst vergangener Zeiten. Ein Muss für jeden Besucher von Polonnaruwa!


Sehenswürdigkeiten von Polonnaruwa
Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten neben Gal Vihara gehören die runde Vatadage, der Lankatilaka Tempel mit seiner riesigen Buddha Statue, Rankoth Vehera, die größte Stupa in Polonnaruwa und das Thivanka Image House, in dem es leider verboten ist, zu fotografieren.
Rund um die alte Stadt liegen einige künstlich angelegte Seen, die den Reisanbau auch in der Trockenzeit ermöglichten, auch heute noch das Bild von Polonnaruwa prägen und zu einem kleinen Spaziergang einladen. Mit ziemlicher Sicherheit triffst du dabei auch auf die kleinen Ceylon-Hutaffen.
Wusstest du, dass sogar die berühmte Zahnrelique Buddhas im 12. Jahrhundert in Polonnaruwa aufbewahrt wurde? Heute befindet sie sich im Zahntempel (offizieller Name: Sri Dalada Maligawa) in Kandy.

Bei vielen der beeindruckenden Ruinen in der alten Stadt Polonnaruwa handelt es sich um heilige Orte, an denen du als Besucher deine Schultern und Knie bedecken musst. Am besten trägst du angemessene Kleidung oder bringst dir alternativ einen Sarong mit. Auch die Schuhe werden vor Betreten der religiösen Stätten ausgezogen. Da die Steine in der Sonne sehr heiß werden, können Socken hilfreich sein.
Auch wichtig: Sonnenschutz und ausreichend Wasser.

Alte Stadt Polonnaruwa: Tickets & Infos
Der Eintritt zur alten Stadt Polonnaruwa beträgt pro Erwachsenem 30 US-Dollar. Am Eingang befindet sich ein kleines Museum. Auch wenn wir vermutlich alle möglichst schnell die Ruinen der Tempel und Stupas sehen möchten, lohnt sich ein kleiner Stopp dort, um sich etwas über die Geschichte und Entstehung von Polonnaruwa zu informieren.
Um die alte Stadt zu entdecken, reicht ein halber Tag in der Regel aus. Tipp: Wir haben einen gut gefüllten Tagestrip daraus gemacht, indem wir den Besuch von Polonnaruwa mit einer Elefantensafari verbunden haben. Die Tour ist hier buchbar*.

Wenn du auch die anderen Orte des Kulturdreiecks von Sri Lanka besuchen möchtest, empfehlen wir dir eine Unterkunft in Dambulla oder Habarana. Von hier lassen sich viele der wichtigsten Orte und Sehenswürdigkeiten, darunter die Höhlentempel von Dambulla, die alte Königsstadt Anuradhapura oder der Löwenfelsen Sigiriya, erreichen. Auch eine Elefantensafari in einem der vielen umliegenden Nationalparks ist sehr zu empfehlen.

Hast du nun Lust bekommen, weitere Sehenswürdigkeiten im tropischen Sri Lanka zu entdecken? Hier kommt du zu unseren anderen Beiträgen.
*Affiliate Link: Wir erhalten eine Provision, wenn du über unseren Link buchst. Dankeschön!