Robert & Christine
Wir sind Robert und Christine und lieben das Reisen. Wir reisen gerne komfortabel und entdecken gerne neue Orte. Anfang 2023 haben wir angefangen, diesen Reiseblog zu erstellen, um unsere Erinnerungen auf Dauer festzuhalten und Informationen und die schönsten Fotos mit anderen zu teilen. Danke, dass du hier bist!

Sri Lanka: Elefanten Safari im Hurulu Eco Park

Beitrag teilen

Sri Lanka, das kleine tropische Paradies südlich von Indien, ist vor allem für seine vielen Nationalparks und Elefantensafaris bekannt. Kaum ein Tourist kehrt nach Hause zurück, ohne mindestens einen dieser Parks besucht und den grauen Riesen in ihrem natürlichen Lebensraum zugesehen zu haben. Wir sind früh aufgebrochen und haben den Hurulu Eco Park in der Nähe von Dambulla besucht, um eine Elefanten Safari durch den Park zu machen.

Der frühe Vogel…

Früh morgens, pünktlich um 4:30 Uhr stand unser Fahrer vor unserem Hotel um uns zur Elefanten Safari im Hurulu Eco Park abzuholen. Das ist eigentlich gar nicht unsere Uhrzeit, doch hier gilt das Motto: Der frühe Vogel fängt den Wurm. Wer früh startet, umgeht den größten Touristenansturm und kann die Elefanten bereits in der Morgendämmerung bestaunen.

Neben Elefanten sind häufig auch noch andere Tiere im Park zu finden, vor allem Pfaue und andere Vögel.

Elefanten Safari im Hurulu Eco Park im Morgengrauen in Sri Lanka

Warum der Hurulu Eco Park?

Ursprünglich hatten wir geplant, den Kaudulla oder Minneriya Nationalpark zu besuchen. Da die Elefanten in Sri Lanka aber komplett frei leben, halten sie sich je nach Jahreszeit und Wetterverhältnissen immer woanders auf. Wir waren daher dankbar für die tagesaktuelle Einschätzung unseres Guides, welcher Park denn nun aktuell am besten sei und haben auf seinen Rat gehört. So haben wir unsere Elefanten Safari im Hurulu Eco Park gemacht und wurden mit jeder Menge Begegnungen mit den sanften Riesen belohnt.

Ein weiterer Vorteil ist, dass der Eintritt in den Hurulu Eco Park im Gegensatz zum berühmten Udawalawe oder Yala Nationalpark viel günstiger ist und der Park deutlich weniger überlaufen ist.

Elefanten Safari im Hurulu Eco Park im Morgengrauen

Powered by GetYourGuide

Im offenen Geländewagen fuhren wir über holprige Wege, bei denen man sich das ein oder andere Mal gut festhalten musste. Es hat nicht lang gedauert, als unser Guide bereits die ersten Elefanten, versteckt im grünen Dickicht, entdeckt hat.

Elefanten im grünen Dickicht versteckt auf Safari im Hurulu Eco Park

Der ein oder andere Elefant kam uns sogar mitten auf dem Weg entgegen, den er gerade kreuzte. Dabei ist genug Abstand zu den Tieren immer wichtig, denn die Kraft der Elefanten ist nicht zu unterschätzen. Die meisten Fahrer der Geländewagen haben die Tiere glücklicherweise nicht belästigt, sondern ausreichend Abstand gehalten, um sie nicht zu stören.

Elefanten Safari im Hurulu Eco Park in Sri lanka

Der asiatische Elefant in Sri Lanka

Im Gegensatz zum afrikanischen Elefanten ist der asiatische Elefant deutlich kleiner. Außerdem unterscheidet er sich durch die beiden deutlich sichtbaren Höcker auf dem Kopf und durch seine Wölbung am Rücken. Laut NABU leben heutzutage schätzungsweise zwischen 2.500 und 4.000 Elefanten in Sri Lanka, die als stark gefährdet eingestuft werden.

Elefant mitten auf dem Weg im Hurulu Eco Park

Fazit zur Elefanten Safari im Hurulu Eco Park

Die Elefanten Safari im Hurulu Eco Park hat uns sehr gut gefallen. Es war toll, den Elefanten in ihrem natürlichen Lebensraum so nah sein zu dürfen und sie in ihrem Alltag beobachten zu können. Dass der Hurulu Eco Park bei weitem nicht so überlaufen ist wie der berühmte Yala oder Udawalawe Nationalpark, war für uns ein besonderer Pluspunkt.

Empfehlen können wir auch die Kombination aus einer Elefanten Safari und einem Besuch der alten Stadt Polonnaruwa*. Diese Tour hatten wir ebenfalls gebucht – auf diese Art und Weise kann man den Tag bestmöglich nutzen und sieht neben der Elefanten Safari auch noch die Kultur Sri Lankas.

Powered by GetYourGuide

Wenn du eine Elefanten Safari im Huluru Eco Park oder alternativ im Kaudulla oder Minneriya Nationalpark machen möchtest, ist eine Übernachtung in Dambulla oder Habarana zu empfehlen. Von hier hast du einen guten, zentralen Ausgangspunkt zu anderen Sehenswürdigkeiten im Kulturdreieck. Dazu gehören beispielsweise der Höhlentempel von Dambulla, Sigirya, der Löwenfelsen und ein Besuch in Anuradhapura oder Polonnaruwa.

Hast du nun Lust bekommen, weitere Sehenswürdigkeiten im tropischen Sri Lanka zu entdecken? Hier kommt du zu unseren anderen Beiträgen.

*Affiliate Link: Wir erhalten eine Provision, wenn du über unseren Link buchst. Dankeschön! 


Beitrag teilen

You may also like...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert